Ostereier sammeln und gewinnen
Osteraktion des Handel- und Gewerbevereins Langenselbold startet am 12. März. Eine groß angelegte Ostereiersuche startet in Langenselbold. In den drei Wochen vor Ostern belohnen teilnehmende
Geschäfte jeden Einkauf mit einem ganz besonderen Osterei: Die Eier sind mit einem HGV Sammelaufkleber beklebt. Mit nur vier gesammelten Aufklebern kann an einem tollen Gewinnspiel mit Preisen im
Gesamtwert von 1.000 Euro teilgenommen werden.
Alle Infos finden Sie auf unserer Facebookseite
Volles Vertrauen in die bisherige Vorstandsarbeit zeigten die rund 30 bei der Jahreshauptversammlung des Langenselbolder Handel- und Gewerbevereins
anwesenden Mitglieder am Dienstagabend: Sie bestätigten in offener Wahl die komplette Leitung für die nächste Amtsperiode. Somit bleibt Arne Schellhoß Vorsitzender und Sandra Lüdke seine
Stellvertreterin. Manuela Brussel als Kassiererin wird weiterhin unterstützt von Simone Roth. Bianca Niederer ist auch künftig für die Schriftführung verantwortlich mit Jens Gallinat als
Stellvertretung. Patrick Heck und Franz Waldvogel nehmen nach wie vor die Beisitzerposten ein.
Die der Vorstandswahl vorangegangenen Berichte zum abgelaufenen Jahr zeigten durchweg Positives, sowohl was die Finanzen des Handel- und Gewerbevereins
(HGV) als auch dessen Aktionen anbelangt. Rund 22 000 HGV-Gutscheine, „die zweite Selbolder Währung“, wie Kassiererin Brussel berichtete, fanden Befürworter; nicht ausschließlich von
Kunden in der Gründaustadt, sondern auch aus dem Umland. Chef Arne Schellhoß informierte über die Teilnahme von HGV-Mitgliedern am Stadtmarketing-Tag in Hanau und der Sitzung des
IHK-Handelsausschusses. Auch bei der Verleihung des Hessischen Gründerpreises war der HGV vertreten.
Erfolgreich war auch die Osteraktion im vergangenen Jahr, an der sich 39 Geschäfte beteiligten. Der „mittlerweile Selbstläufer Erdbeersonntag“, wie
Schellhoss die Juni-Aktivität des Vereins bezeichnete, mit „gefühlt mehreren Tausend Besuchern“ in Langenselbold war wie in den Jahren zuvor ein voller Erfolg. Lediglich der Flohmarkt
„Selbold räumt uff“ im September fiel buchstäblich ins Wasser; nur die Hälfte der gemeldeten Aussteller trauten sich bei Dauerregen, ihre Schnäppchen feilzubieten.
Verkaufsoffener Sonntag am 01. November
Am 1. November findet in Langenselbold der letzte von insgesamt vier verkaufsoffenen Sonntagen in diesem Jahr statt. Etliche
Mitglieder des Handel und Gewerbevereins (HGV) öffnen von 12:00 bis 18:00 Uhr ihre Türen zum Verkauf – perfekt um bereits die ersten Weihnachtsgeschenke in entspannter
Atmosphäre auszusuchen. Ursprünglich wollte der HGV an diesem Sonntag auch einen zweiten Mottosonntag einführen. Doch diese Pläne
sind nun verschoben.
Noch in diesem Jahr sollte ein zweiter verkaufsoffener Mottosonntag in Langenselbold etabliert werden. Es war angedacht mit z. B.
einem „Kartoffelsonntag“ im Herbst nochmals viele Besucher in die Gründaustadt zu locken – genau so, wie beim Erdbeersonntag im Sommer.
Die Anzahl der verkaufsoffenen Sonntage pro Gemeinde und Jahr ist gesetzlich allerdings auf vier begrenzt und wird jeweils im
Voraus festgelegt. Den Interessen aller Einzelhändler mit nur vier Terminen gerecht zu werden ist also kaum möglich. Auch für einen herbstlichen Mottosonntag blieb nur der verkaufsoffene Sonntag
am 01. November. Für viele Einzelhändler und Vereine ein zu später oder unpassender Zeitpunkt.
„Es ist uns nicht leicht gefallen.“ sagt Arne Schellhoss, erster Vorsitzender des Handel- und Gewerbevereins, „Aber wir mussten
die Einführung des zweiten HGV Mottosonntages verschieben. Das was beim Erdbeersonntag tausende Besucher in unsere Innenstadt lockt, nämlich die vielen Angebote der Gewerbetreibenden auf den
Straßen und die Aktionen der Vereine, Schulen und Kindergärten, konnten wir für den 01. November nicht realisieren. Die Vorbereitung eines verkaufsoffenen Mottosonntags bedeutet eine enorme
zusätzliche Belastung für alle Gewerbetreibenden. Und auch für Vereine wird es immer schwieriger freiwillige Helfer an einem Sonntag zu finden. Zusammen mit dem - aller Voraussicht nach kalten
und nicht planbarem - Wetter gab es daher kaum Resonanz für eine Beteiligung zum geplanten Kartoffelsonntag.“
Grundsätzlich stehen die HGV Mitglieder einem zweiten Mottosonntag jedoch durchweg positiv gegenüber und auch der HGV-Vorstand ist
sich sicher, dass Langenselbold einen zweiten Mottosonntag gut annimmt. Schellhoss betont daher: „Auch wenn wir den zweiten Mottostonntag in diesem Jahr nicht umsetzen werden, ist er keineswegs
vom Tisch. Wir wollen den Mottosonntag im kommenden Jahr auf alle Fälle realisieren“. Der HGV Vorstand hat auch schon einen Wunschtermin: Den Erntedanksonntag. Hier wird das Vorstandsteam in den
nächsten Tagen die Abstimmung mit der Gemeinde Langenselbold suchen. Ideen für einen Mottosonntag im Herbst gibt es auch schon reichlich:
Frühschoppen in der Innenstadt, musikalische Unterhaltung und Oktoberfeststimmung, herbstlich inspiriertes Essen, Fahrten mit der
Bimmelbahn und vieles mehr. Man darf gespannt sein, was sich der HGV, seine Mitglieder und die Langenselbolder Vereine einfallen lassen werden. Wer jetzt schon Lust auf einen sonntäglichen
Einkauf in Langenselbold bekommen hat, nutzt die Chance am 01. November von 12:00 – 18:00 Uhr. Mehr über den HGV, seine Mitglieder und geplanten Aktionen erfährt man auf der City-Homepage:
www.hgv-langenselbold.de
Bei uns ist Ihr Motorrad in den besten Händen - auch im Winter.
Wintereinlagerung ab sofort möglich. Gerne auch mit Check-Up zum Saisonstart. Mehr Infos gibt es direkt bei Motorrad
Niederer: www.motorrad-niederer.de oder unter 06184 90 27 66.
Noch wenige Restplätze vorhanden
HGV Flohmarkt „Selbold räumt uff“ am
19.09.2015
Diesen Samstag ist es soweit: Der vom Handel- und Gewerbeverein
Langenselbold organisierte Flohmarkt „Selbold räumt uff“ findet statt. Kurzentschlossene können sich noch für den Privatanbieterflohmarkt in der Gartenstraße anmelden.
Die Langenselbolder HGV Mitgliedsbetriebe räumen auf und aus. Was nicht mehr benötigt wird kommt bei
„Selbold räum uff“ auf den Flohmarkttisch. Nicht mehr gebrauchtes Inventar, Dekorationsgegenstände oder Schnäppchentische mit Restposten laden am 19. September zum Stöbern in Selbolds Geschäften
ein. In der Gartenstraße findet zeitgleich ein Privatanbieter-Flohmarkt statt. Von 10:00 – 16:00 Uhr kann hier alles feilgeboten werden was zu Hause nicht mehr benutzt wird. Kurzentschlossene
können sich noch Restplätze sichern. Tischanmeldungen können über das Onlineformular auf der HGV Website vorgenommen werden: www.hgv-langenselbold.de
Neben Schnäppchen- und Wühltischen erwartet die Flohmarktbesucher in der Gartenstraße ein schönes
Rahmenprogramm: Kulinarisch werden die Schnäppchenjäger vom HGV Mitglied Cuervo versorgt und für Kinder organisiert das Team vom Kinderkram bei schönen Wetter einen Malwettbewerb.
Die Gebühr für einen Flohmarktstand mit den Maßen 3 x 2 Meter + Kleiderständer beträgt 10 Euro. Tische
und Ständer müssen selbst mitgebracht und aufgebaut werden. Aufgebaut werden kann ab 09:00 Uhr, zum Auf- und Abbau kann mit dem Auto an den Stand gefahren werden.
10. Mai - Verkaufsoffener Sonntag
Am 10.05.2015
findet in Langenselbold der zweite verkaufsoffene Sonntag in diesem Jahr statt. Es ist der sogenannte „Herget-Sonntag“, aber auch in der Innenstadt haben Geschäfte ihre Teilnahme
angekündigt.
Am Muttertag den 10. Mai dürfen Langenselbolds Geschäfte auch am Sonntag zum Verkauf öffnen. Kurzentschlossene haben so die
Möglichkeit in der Zeit von 12:00 – 18:00 Uhr noch ein passendes Geschenk zu finden.
Traditionell nutzt den verkaufsoffenen Sonntag im Mai der im Industriegebiet ansässige Baumarkt Baufuchs Herget. Aber auch die
Schreinerei Morbitzer und das Bekleidungsgeschäft New Jeans Heaven wollen am Sonntag ihre Türen öffnen, heißt es vom Handel- und Gewerbeverein Langenselbold (HGV). Beim HGV bereitet man sich übrigens schon intensiv auf den nächsten verkaufsoffenen Sonntag am 07.06.2015 vor. Dann findet nämlich der
vom HGV organisierte Erdbeersonntag statt. Bereits jetzt, einen Monat vor dem „kleinen Hessentag“, kann der Vorstand des Vereins über 40 Anmeldungen von Mitgliedsbetrieben und Vereinen
verzeichnen. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm ist somit garantiert. Von der Hüpfburg für die Kleinen, bis zu leckeren Erdbeerschlemmereien für die Großen, es wird für Jeden etwas dabei
sein. Beliebte Tradition zum verkaufsoffenen Erdbeersonntag ist auch die Bimmelbahn. Diese wird auch in diesem Jahr die Besucher kostenlos durch die gesamte Innenstadt fahren. Nach der überaus
erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr sucht der Handel- und Gewerbeverein Langenselbold für den diesjährigen Erdbeersonntag am 07.06.2015 wieder eine Erdbeerkönigin. Bewerbungen nimmt der
HGV noch gerne entgegen. Entweder per E-Mail an die info@hgv-langenselbold.de oder über das Bewerbungsformular auf der HGV Website. Hier findet man auch
viele weitere Informationen zum Erdbeersonntag und dem HGV: www.hgv-langenselbold.de
NEU - Partyservice: Geburtstag ? Familienfeier ? Firmenevent ? Wir verwöhnen ihre Gäste mit täglich frischen Köstlichkeiten aus unserem "Petit Bistro" Wir beraten Sie gerne. Ihre Aral Tankstelle
Teilnehmer:
§
ABC Papier Zentrum - Gelnhäuserstr.
20
§
Allmeritter GmbH - Hanauerstr.
15
§
ARAL Tankstelle Lüdke - Gelnhäuserstr.
17
§
Baufuchs Herget GmbH - Industriestr.
12
§
Big und Chic Mode für Mollige - Spessartstr.
5
§
Buchhandlung Borchers - Hanauerstr.
6
§
Büchermeer - Steinweg 9
§
Bielesch die feine Reinigung -
Gelnhäuserstr. 16
§
Chamäleon - Friedrichstr.
12
§
Elektroservice Brambach GmbH - Marktplatz
5b
§ Foto Studio Dreßler - Friedrichstr.
4
§
Gardinen Atelier Roth - Steinweg
55
§
Gärtnerei Böckler – Hanauerstr.
99
§
Getränkevertrieb Van der Au - Ringstr.
12
§
Handy Franz - Steinweg 3
§
Heidis Schatztruhe - Friedrichstr.
26
§
HECK Caravan und Reisemobile -
Birkenweiherstr. 2a
§
Hotel-Restaurant Dragonerbau - Schlosspark
7
§
Kinderkram - Kreuze 9
§
Koi Discount GmbH - Jahnstr.
10
§
Langenselbolder Schlüsseldienst
Birkenweiherstr. 2a
§
Metzgerei Fuchs - Steinweg
5
§
Motorrad Niederer - Am Brühl
16
§
New Jeans Heaven - Gelnhäuserstr.
6
§
Optik Schilling - Friedrichstr.
20
§
Optik Ott - Friedrichstr.
42a
§
Photo und mehr – Hanauerstr.
6
§
Radio Neumann - Kreuze 31
§
Reifen Platt Service GmbH -
Birkenweiherstr.7
§
Reformhaus Rink - Steinweg
58
§
Ronneburg Apotheke - Steinweg
11
§
Sanitätshaus Nehls - Ringstr.
43
§
Schuhhaus Müller - Friedrichstr.
35
§
Sparkassen Versicherung Schellhoß - Karlstr.
8
§
Textilhaus Schmidt - Friedrichstr.
38a
Verkaufsoffener Sonntag - 2. November 2014: Am 02.11.2014 findet der letzte verkaufsoffene
Sonntag für dieses Jahr in Langenselbold statt. Planen Sie Ihr Geschäft zu öffnen würden wir uns über einen kurzen Hinweis an info@hgv-langenselbold.de freuen. Gerne möchten wir auf der HGV
Homepage eine Übersichtsliste aller geöffneten Geschäfte erstellen.
-
Reifen Platt Service GmbH - Winterreifen Sonntag 10-16 Uhr - Bikenweiherstraße 7
-
HECK Caravan und Reisemobile GmbH & Co. KG 10-16 Uhr- Birkenweiherstraße 2a
-
Langenselbolder Schlüsseldienst 10-16 Uhr - Birkenweiherstraße 2a
-
Optik Ott - Präsentation "Switch it Kollektion" - 14-18 Uhr - Friedrichstraße 42a
-
Baufuchs Herget GmbH - 20% Rabatt auf (fast) alles - 12-18 Uhr - Industriestraße 12
-
Elektroservice Brambach GmbH - Federweißer + Zwiebelkuchen + Vorführungen Thermomix - Rasenroboter- und Saugroboter-Show - 14-18 Uhr - Marktplatz 3b
-
Heidi´s Schatztruhe - Friedrichstraße 26
-
Textilhaus Schmidt - Friedrichstraße 38a
Hinweis: Eine neue Homepage gibt es bei der Gaststätte Zum Krönchen. Ansehen lohnt sich www.gaststaette-zum-kroenchen.de .